Fehlfunktion von KI − wenn künstliche Intelligenz sich irrt
Fehlfunktion von KI − wenn künstliche Intelligenz sich irrt: „Hurra, cool, endlich kommt die KI!“, so jubeln Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Teile der Gesellschaft über
Fehlfunktion von KI − wenn künstliche Intelligenz sich irrt: „Hurra, cool, endlich kommt die KI!“, so jubeln Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Teile der Gesellschaft über
Wo bleibt der Mensch in einer komplett vernetzten, digitalisierten und von Robotern und Algorithmen dominierten Welt? Und was haben Begriffe wie Technokratie, vierte industrielle Revolution,
Mit dem 5G-Netzausbau kommt bekanntermaßen auch das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI), welches alle Ebenen des Lebens revolutionieren soll. Interessanterweise wird hier bei aller Euphorie
Egal ob Laser, Schall, Funk- oder Mikrowellen − Polizei und Militär haben längst die Vorteile entdeckt, mit unsichtbaren Mitteln feindliche Gegner aufzuspüren, in Schach zu
Experten sind sich einig, dass der 5G-Netzausbau und das Internet der Dinge neben einer wachsenden Weltbevölkerung und Industrialisierung, Unmengen an Energie verbraucht. Was sowohl die
Der erste Teil dieser Beitragsreihe befasste sich mit der Historie, den daraus folgenden zahlreichen Entwicklungen und den von den Herstellern beworbenen unendlichen Möglichkeiten und zeigte
Was vor kurzer Zeit noch als Verschwörungstheorie und Spinnerei abgetan wurde oder als undenkbar galt, wird heute − wie bei Hunden und Katzen schon üblich
Mit dem 5G-Netzausbau kommt das Zeitalter der Digitalisierung & künstlichen Intelligenz (KI) massiv auf uns zu. Worin, wenn wir KI-Entwicklern Glauben schenken, der Mensch nur
Laut Statistik besaßen im Jahr 2000 etwa 56,1 % der deutschen Haushalte eine Mikrowelle. 2021 waren es bereits 73,8 % der deutschen Haushalte, die neben
Der 5G-Ausbau boomt. Die Vernetzung mit dem geplanten Internet der Dinge und der Industrie 4.0 schreitet ständig voran. Arbeit im Homeoffice wird während der Corona-Pandemie