Studien zu unseren EMF-Schutz-Geräten Studien

Wir haben zahlreiche Studien in Auftrag gegeben, um die Wirksamkeit unserer Qi-Geräte zu untersuchen. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in die bisher freigegebenen Studien − weitere werden folgen. Lesen Sie selbst, welche Wirkeffekte dabei beobachtet wurden!

Für weitere Fragen stehen wir unter contact@waveguard.com zur Verfügung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich hierbei um Einzelnachweise handelt. Jeder Mensch ist unterschiedlich und die jeweiligen Auswirkungen dadurch individuell. Die hier dargestellten Versuche dienen der Möglichkeit, die Wirksamkeit der Qi-Technologie qualitativ einstufen zu können.

Wirkungen des Gerätes Qi-Shield

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Juli 2021

Eine neurophysiologische und psychologische Studie zur Bewertung der Wirkungen eines Lifestyle-Produktes

Zwischen September 2020 und April 2021 hat das Fraunhofer Institut IAO im Rahmen einer von Waveguard GmbH beauftragten Studie die Wirkungen des von Waveguard GmbH hergestellten Produkts Qi-Shield auf den Menschen auf psychologischer, psychophysiologischer und neurophysiologischer Ebene wissenschaftlich untersucht.

Waveguard organisiert derzeit eine Folgestudie, um die Ergebnisse eingehender zu untersuchen.

Die Ergebnisse der Studie können hier eingesehen werden:

  • kurze Zusammenfassung der Studienergebnisse
  • vollständiger Bericht der Studienergebnisse in Form eines Präsentationsdecks mit den wichtigsten Ergebnissen auf der Folie 98
EMF Zertifikat von dartsch

Qi-Shield & Regeneration von kultivierten Bindegewebsfibroblasten

Dartsch Scientific, Institut für zellbiologische Testsysteme

Neutralisierung von Mobilfunkstrahlung durch Qi-Shield: Untersuchungen mit kultivierten Bindegewebsfibroblasten

 

31. Dezember 2019

Diese Studie an kultivierten Zellen (Bindegewebsfibroblasten) untersuchte die Auswirkungen nichtthermischer Strahlung eines aktiven Mobiltelefons auf die Zellregeneration/Wundheilung. Zusätzlich wurde erforscht, ob es eine Schutzwirkung des Qi-Shield auf Mobilfunkstrahlung ausgesetzte Zellen gibt.

dartsch studie qi zellheilung

Unbehandelte Kontrollkultur

Mit dem Handy für 2 Stunden behandelte Kultur.

Mit Handystrahlung für 2 Stunden behandelte Kultur unter dem Schutz des Qi-Shield

Die Studienergebnisse wiesen darauf hin, dass die Zellregeneration/Wundheilung von Bindegewebsfibroblasten durch die nichtthermische Strahlung eines aktiven Mobiltelefons stark beeinträchtigt wurde. Durch die Verwendung des Qi-Shield konnte dieser Effekt zu etwa 90 % neutralisiert werden.

EMF Zertifikat von dartsch

Qi-Home Cell & Wasserqualität

Dartsch Scientific, Institut für zellbiologische Testsysteme

Förderliche Wirkeffekte von Wasser nach der Anreicherung mit Elektronen durch Qi-Home Cell: tierversuchsfreie Untersuchungen mit Zellkulturen

 

10. Juli 2019

Diese Studie untersuchte, ob Wasser, das dem Qi-Home Cell ausgesetzt ist („Qi-Wasser“), im Vergleich zu unbehandeltem Leitungswasser potenziell positive Auswirkungen auf Zellen hat.

Dartsch Studie zum Verhalten von Wasser mit der Qi-Technologie

Die Ergebnisse des Experiments zeigten, dass das Qi-Wasser eine antioxidative Wirkung auf die kultivierten Zellen sowohl gegen exogene (externe) als auch endogene (interne) freie Sauerstoffradikale hatte.

Zertifikat vom Bion-Institut für Waveguard EMF-Schutz

Qi-Shield & Schutzwirkung für den Menschen

Bion, Institut für Bioelektromagnetik und neue Biologie

Schutzwirkung des Qi-Shield auf den menschlichen Organismus gegenüber der Strahlung von drahtlosen Routern

 

9. August 2019

In dieser Studie wurde untersucht, was mit Menschen geschieht, die einem WLAN-Router in der näheren Umgebung ausgesetzt sind. Und was, wenn dabei ein Qi-Shield vorhanden ist. Es wurden elektrophysiologische Parameter von insgesamt 45 Probanden getestet, aufgeteilt in drei Gruppen (Qi-Shield + WLAN, Qi-Shield-Attrappe + WLAN, Kontrollgruppe).

bion studie zur wlan strahlung

Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass das Qi-Shield die Entspannung bei den Studienteilnehmern förderte und einen schützenden Einfluss auf die Studienteilnehmer vor der Strahlung des WLAN-Routers hatte.

Zertifikat vom Bion-Institut für Waveguard EMF-Schutz

Qi-Shield & Schutzwirkung für Bohnenkeimlinge

Bion, Institut für Bioelektromagnetik und neue Biologie

Schutzwirkung des Qi-Shield auf keimende Bohnensamen (Phaseolus vulgaris) gegenüber Strahlung von drahtlosen Routern

 

20. September 2019

Die Studie prüfte die Wirkung eines Qi-Shield auf Bohnenkeimlinge, die unter kontrolliertem Stress (Hitze, Temperatur) WLAN-Strahlung ausgesetzt waren.

Bion Pflanzen Experiment Aufbau

Aufbau des Kontrollexperimentes, Glasbehälter mit Bohnen

Aufbau des Experimentes, Bohnen in Glasbehälter, WLAN und Qi-Shield

Die Ergebnisse des Experiments deuten auf eine abschirmende Wirkung des Qi-Shield auf die WLAN-Strahlung bei keimenden Bohnen hin.

IIREC Zertifikat

Qi-Home Cell & geopathische Zonen und Wasserqualität

IIREC, Internationales Institut für elektromagnetische Verträglichkeitsforschung

Wirkung des Qi-Home Cell in einem Magnetfeld mit geopathischer Verzerrung und seine Wirkung auf Wasser

 

22. Juni 2017

Die Studie untersuchte, ob sich das Qi-Home Cell auf geopathische Zonen und die Wasserqualität auswirkt.

IIREC Studie Qi-Shield Messbilder

Wirksamkeitstest über einer geopathologischen Zone, Basismessung ohne dem Einfluss des Qi-Home Cell

Wirksamkeitstest über einer geopathologischen Zone, Messung des gleichen Feldes nach 24 Stunden Einfluss des Qi-Home Cell

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass das Qi-Home Cell folglich geopathische Störungen und Magnetfeldstörungen ausglich und die Wasserqualität positiv beeinflusste.

Schützende Wirkung von Qi-Shield auf die Regeneration kultivierter Bindegewebsfibroblasten

Schützende Wirkung von Qi-Shield auf die Regeneration kultivierter
Bindegewebsfibroblasten nach Mobilfunkbestrahlung - eine
Studie mit kontinuierlicher Überwachung durch Videomikrografie

Oktober 2022

Qi-Geräte & FCC-Zertifikate

FCC, Bundeskommunikationskommission

2019 & 2020

Qi-Mobile, Qi-Shield, Qi-Home Cell und Qi-Max wurden FCC-Prüfungen unterzogen und sind FCC-zertifiziert.

FCC & Qi-Shield

Das FCC-Prüfzeichen ist eine international anerkannte Zertifizierung, die bestätigt, dass ein Produkt sicher ist und nicht durch elektromagnetische Felder anderer elektronischer Geräte gestört wird. Dafür werden die Sicherheitsgrenzwerte von der Federal Communications Commission festgesetzt.

5. Dezember 2019

Der FCC-Bericht zum Qi-Home Cell ist auf Anfrage bei uns erhältlich.

13. Mai 2020

Mehr als PDF

22. Mai 2020

Mehr als PDF

29. Juni 2020

Mehr als PDF

Qi-Mobile, Qi-Shield, Qi-Home Cell & chemische Prüfung

TÜV Rheinland

2021

Die externen Komponenten der Geräte Qi-Mobile, Qi-Shield und Qi-Home Cell haben die erweiterten gesetzlichen Anforderungen für Spielzeug in Deutschland/EU 01/2020 bestanden und sind konform.

Metallplatte

Holzstück Walnuss

Holzstück Buche

Holzstück Ahorn

Dieses Ergebnis der Studie bedeutet, dass die getesteten Materialien ungiftig und für Kinder unbedenklich sind.

nih national library of medicine - weitere Studien zur Strahlung

Hochfrequente Strahlungen & Elektrosensibilität

Allgemeine Studien

Hedendahl L, Carlberg M, Hardell L.

Veröffentlicht in: Rev Environ Health. 2015;30(4):209-15. doi: 10.1515/reveh-2015-0012.

Die Autoren überprüften die Literatur zu verschiedenen Aspekten von Elektromagnetischer Hypersensitivität (EHS) und möglichen gesundheitsschädlichen Auswirkungen von HF-EMF (hochfrequente elektromagnetische Felder) sowie entsprechende Fallberichte. Die meisten Menschen sind sich dieser Art von Exposition (Belastung), die weder Geruch, Farbe noch Sichtbarkeit hat, nicht bewusst. Es besteht außerdem die zunehmende Besorgnis, dass die drahtlose Nutzung von Laptops und iPads in schwedischen Schulen, von denen einige sogar nunmehr auf Lehrbücher verzichten, die Exposition gegenüber EMF verschlimmern wird.

Abstrakt

Hardell L, Nyberg R. Mol Clin Oncol. 2020 Mar;12(3):247-257. doi: 10.3892/mco.2020.1984. Epub 2020 Jan 22.

In diesem Artikel werden die im 5G-Appell und in den Schreiben an den EU-Gesundheitskommissar seit September 2017 enthaltenen Warnungen vor den Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit HF sowie die Gegenargumente der Autoren zusammengefasst. Die Antworten deuten zudem darauf hin, dass die EU bisher die Profite der Industrie über die Gesundheit der Menschen und der Umwelt gestellt zu haben scheint.

Abstrakt

Carlberg M, Hedendahl L, Koppel T, Hardell L. Oncol Lett. 2019 Feb;17(2):1777-1783. doi: 10.3892/ol.2018.9789. Epub 2018 Dec 3.

Die Autoren nahmen im März und April 2017 Messungen hochfrequenter Strahlung im Zentrum von Stockholm, Schweden, vor.

Abstrakt

Hardell L, Carlberg M. Int J Oncol. 2019 Jan;54(1):111-127. doi: 10.3892/ijo.2018.4606. Epub 2018 Oct 24.

Das Hauptziel dieser Studie war der Vergleich früherer epidemiologischer Studien am Menschen mit den Ergebnissen des Nationalen Toxikologie-Programms (NTP) der USA, einschließlich einer kurzen Übersicht über Tierstudien. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass es klare Belege dafür gibt, dass HF-Strahlung karzinogen (Krebs erregend) wirkt und Gliome (Hirntumore des Zentralnervensystems) sowie Akustikusneurinome (gutartige Tumore) verursachen. Es gibt außerdem einige Hinweise auf ein erhöhtes Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken, und klare Belege dafür, dass HF-Strahlung ein Multisite-Karzinogen (ein vielfältige Formen von Krebs auslösendes Karzinogen) ist. Auf der Grundlage der Präambel der IARC-Monographien (Einzeldarstellungen) sollte HF-Strahlung deshalb als krebserregend für den Menschen, Gruppe 1, eingestuft werden.

Abstrakt

Hardell L, Carlberg M, Hedendahl LK. Oncol Lett. 2018 May;15(5):7871-7883. doi: 10.3892/ol.2018.8285. Epub 2018 Mar 16.

In der vorliegenden Studie wurden die Werte der HF-Strahlung in einer Wohnung in der Nähe von zwei Gruppen von Mobilfunk-Basisstationen auf dem Dach gemessen. Aufgrund der derzeit hohen HF-Strahlung ist die Wohnung nicht für einen langfristigen Aufenthalt geeignet, vor allem nicht für Kinder, die möglicherweise empfindlicher reagieren als Erwachsene.

Abstrakt

Hedendahl LK, Carlberg M, Koppel T, Hardell L. Front Public Health. 2017 Nov 20;5:279. doi: 10.3389/fpubh.2017.00279. eCollection 2017.

Diese Studie führte in sieben Schulen exposimetrische (das Ausmaß an Strahlenbelastung ermittelnde) Messungen durch, um die HF-Emissionen im Klassenraum zu bewerten. Dazu wurden die HF-Exposition der Lehrer gemessen, um die Exposition der Kinder zu approximieren (sich dem tatsächlichen Belastungswert anzunähern).

Abstrakt

Hardell L. Int J Oncol. 2017 Aug;51(2):405-413. doi: 10.3892/ijo.2017.4046. Epub 2017 Jun 21. Review.

Im Jahr 2014 hat die WHO den Entwurf einer Monographie über HF-Felder und Gesundheit zur öffentlichen Kommentierung vorgelegt. Es stellte sich dabei heraus, dass fünf der sechs Mitglieder der Kerngruppe, die für den Entwurf verantwortlich sind, der International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP, Internationale Kommission für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung), einer branchenloyalen NGO, angehören. Somit stehen sie in einem ernsten Interessenkonflikt. Ebenso wie bei der ICNIRP wird die Bewertung nichtthermischer biologischer Auswirkungen von HF-Strahlung in der Monographie als wissenschaftlicher Beweis für nachteilige gesundheitliche Auswirkungen zurückgewiesen. Dies hat viele Kommentare an die WHO hervorgerufen. Bei einem Treffen am 3. März 2017 im Genfer WHO-Büro wurde jedoch festgestellt, dass die WHO nicht die Absicht hat, die Kerngruppe neu zu besetzen.

Abstrakt

Hardell L, Carlberg M, Koppel T, Hedendahl L. Mol Clin Oncol. 2017 Apr;6(4):462-476. doi: 10.3892/mco.2017.1180. Epub 2017 Mar 3.

Im April 2016 wurden bei fünf Touren durch die Stockholmer Altstadt die HF-Strahlungswerte im Freien gemessen.

Abstrakt

Carlberg M, Hardell L. Biomed Res Int. 2017;2017:9218486. doi: 10.1155/2017/9218486. Epub 2017 Mar 16. Review.

Die „Bradford Hill’s Viewpoints“ aus dem Jahre 1965 über Assoziation oder Verursachung wurden auf das Gliom-Risiko und die Nutzung von Mobil- oder Schnurlostelefonen angewandt. Alle neun Standpunkte wurden dabei auf der Grundlage von Epidemiologie und Laborstudien bewertet.

Abstrakt

Redmayne M. PLoS One. 2017 Jan 6;12(1):e0167996. doi: 10.1371/journal.pone.0167996. eCollection 2017.

Diese Umfrage nutzte einen Online-Fragebogen, um unter verschiedenen Umständen nach dem Aufbewahrungsort von Smartphones zu fragen. Im Rahmen einer Studie zur Gesundheit von Frauen sollte so die unmittelbare Strahlungsbelastung am oder in der Nähe des Körpers berechnet werden. Außerdem wurden die Frauen auch nach ihrer Risikowahrnehmung befragt.

Abstrakt

Hardell L, Koppel T, Carlberg M, Ahonen M, Hedendahl L. Int J Oncol. 2016 Oct;49(4):1315-1324. doi: 10.3892/ijo.2016.3657. Epub 2016 Aug 12.

Der Stockholmer Hauptbahnhof in Schweden wurde auf die Exposition der Bevölkerung gegenüber HF-Strahlung hin untersucht.

Abstrakt