Hardell L, Carlberg M. Int J Oncol. 2019 Jan;54(1):111-127. doi: 10.3892/ijo.2018.4606. Epub 2018 Oct 24.
Das Hauptziel dieser Studie war der Vergleich früherer epidemiologischer Studien am Menschen mit den Ergebnissen des Nationalen Toxikologie-Programms (NTP) der USA, einschließlich einer kurzen Übersicht über Tierstudien. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass es klare Belege dafür gibt, dass HF-Strahlung karzinogen (Krebs erregend) wirkt und Gliome (Hirntumore des Zentralnervensystems) sowie Akustikusneurinome (gutartige Tumore) verursachen. Es gibt außerdem einige Hinweise auf ein erhöhtes Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken, und klare Belege dafür, dass HF-Strahlung ein Multisite-Karzinogen (ein vielfältige Formen von Krebs auslösendes Karzinogen) ist. Auf der Grundlage der Präambel der IARC-Monographien (Einzeldarstellungen) sollte HF-Strahlung deshalb als krebserregend für den Menschen, Gruppe 1, eingestuft werden.
Abstrakt