WLAN an Schulen – Gefahren und Alternativen
WLAN für Schulen − das beschloss die deutsche Kultusministerkonferenz bereits 2016. Für die „Digitale Bildung“ soll WLAN an allen Schulen installiert werden. Aufgrund der Erfahrungen in der Coronakrise soll diese Entwicklung nun noch schneller vorangetrieben werden. Dabei wird die umfangreiche Forschungslage über gesundheitliche Risiken nicht beachtet. So kommen an immer mehr deutschen Schulen mobile Geräte wie Tablets, Smartphones und digitale Tafeln zum Einsatz. Diese werden meist mit Routern und WLAN-Access-Points, hochfrequenten elektromagnetischen Wellen, betrieben.